Sozialkaufhaus „VielWert“ eröffnet nach Umzug

Heller, zentraler und präsenter: Das Sozialkaufhaus „VielWert“ der Wuppertaler Diakonie hat einen neuen Standort. Ab sofort sind Kunden am Hofkamp willkommen – zum Stöbern, Einkaufen und Spenden.

Spende von der Sparda-Bank

Der Auszubildende zum Bankkaufmann, Alex Dukart, von der Sparda-Bank in Wuppertal hat vom 24.02. bis 28.02. 2025 im Rahmen einer sozialen Projektmitwirkungswoche in der ZBS und dem Café Ludwig hospitiert.

Offener Brief an die Abgeordneten im Wuppertaler Stadtrat

Wir, die Unterzeichnenden, wenden uns gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete.

Menschenrecht Wohnen

Jedes Mal, wenn ich in unserer Zentralen Beratungsstelle für wohnungs- und obdachlose Wuppertaler Bürger*innen vorbeischaue, sind die Postberge wieder gewachsen.

Trauer ist keine Krankheit!

Zum fünften Mal lädt der Hospizdienst Pusteblume der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal zu den Wuppertaler Thementagen ein. Diesmal geht es um den Umgang mit Trauer, wie Katharina Ruth und Susanne Fudickar erklären.

Evangelischer Betreuungsverein - Die Würdebewahrer

​​​​​​​Immer mehr Menschen können ihren Alltag nicht alleine bewältigen und haben deshalb einen rechtlichen Betreuer. Sinja Ziegenhagen und Tim Querengaesser vom evangelischen Betreuungsverein der Diakonie Wuppertal unterstützen sie und helfen auch denjenigen, die Angehörige begleiten.

Erfolgreiche Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle

Die diesjährige Heiligabendfeier in der Historischen Stadthalle war ein ganz besonderes Ereignis. Rund 600 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten einen festlichen Abend in einem außergewöhnlichen Ambiente.

"Jeden Tag bekomme ich etwas zurück": Diakonie Wuppertal bietet die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher an

Morgenkreis, Spielecke, Atelier: In den Kindertagesstätten der Wuppertaler Diakonie sind viele Auszubildende im Einsatz, um Erzieherin oder Erzieher zu werden. Sie begleiten die Kinder mit viel Begeisterung im Alltag – während Träger und Politik um neue Rahmenbedingungen ringen. Wer die Auszubildenden nach ihrer Motivation fragt, stößt auf wertvolle Einsichten.

Fusion Diakonie Cronenberg gGmbH und Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH

Wuppertal, 16. Dezember 2024. – Zum 01.01.25 wird die Diakonie Cronenberg gGmbH mit der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH fusionieren. Für die Kunden ändert sich nicht viel – das Angebot im Stadtteil wird jedoch gestärkt.