„Uns verbindet die Leidenschaft für den Menschen“

​​​​​​​Seit Oktober 2023 ist Manuela Duchon neben Cornelia-Maria Schott die zweite Geschäftsführerin bei der Diakonischen Altenhilfe (DAW). Im Interview sprechen die beiden über Mitarbeiterbindung und über die wachsenden Herausforderungen in der Pflege älterer Menschen.

Heiligabendfeier 2023 in der Historischen Stadthalle

Diakonie, Caritas und CVJM Elberfeld freuen sich sehr, in diesem Jahr wieder zu einer Feier am Heiligen Abend in die Stadthalle einladen zu können.

Die Veranstaltung beginnt am 24.12.23 um 19 Uhr und endet um ca. 23 Uhr. Der Einlass ist um 18 Uhr.

NRW bleib sozial - Wir haben uns mit eingesetzt bei der Kundgebung vor dem Landtag

Die Politik muss handeln! Wir haben uns mit vielen Einrichtungen der Diakonie Wuppertal stark gemacht bei der Kundgebung der Freien Wohlfahrtspflege NRW in Düsseldorf.

Sozial im Tal - Wir waren beim Aktionstag dabei

Gegen Streichung im SGB II, für soziale Teilhabe und Gerechtigkeit! Wir waren mit dabei beim Aktionstag am 29.09. auf dem Rathausplatz in Barmen.

Für soziale Teilhabe und Gerechtigkeit

Gegen Kürzungen beim Jobcenter und im SGB II: Auch die Diakonie ist heute (29.09.) beim Aktionstag auf dem Rathausplatz in Barmen dabei.

Spende für Frauen in Not

Toller Nachtrag für das Jahr 2022/2023: Die Diakonie Wuppertal bedankt sich für ansehnliche Spende vom Rotary Club Wuppertal-Bergisch Land.

"Wir blicken mit Sorge auf die geplanten Kürzungen“

Mit den geplanten massiven Einsparungen von Bundesmitteln bei den Jobcentern ab 2024 droht ein gravierender Abbau von Qualifizierungen und Beschäftigungen für Erwachsene, Langzeitarbeitslose und Geflüchtete. Mit ernsthaften Folgen für die betroffenen Menschen in Bereichen der Diakonie Wuppertal- Soziale Teilhabe gGmbH – wie bei Simon, 25 Jahre alt und Teilnehmer im Projekt yoUr turn der Diakonie Wuppertal.

Rückblick auf Aktionswoche zum 100-jährigen Jubiläum der Diakonie Wuppertal

Ihr 100-jähriges Jubiläum feierte die Diakonie Wuppertal mit den Menschen, die ihr seit 100 Jahren am Herzen liegen - mit den Wuppertalerinnen und Wuppertalern. So fanden im Rahmen der Aktionswoche vom 13.8. bis 20.8. an verschiedenen Orten in ganz Wuppertal viele tolle Aktionen und Veranstaltungen statt.

Spielend das Quartier entdecken

Bewohner*innen von Wichlinghausen und Oberbarmen und alle anderen interessierten Wuppertaler*innen können den Osten ihrer Stadt bald auf spielerische Weise mit digitaler Begleitung entdecken. Dazu lädt das neu entwickelte Urban Game „Wichli“ ein.

Abschied nach 43 Jahren in den evangelischen Kindertagesstätten

Am 2. Juli 2023 waren wir zum Abschied unserer Kollegin, Frau Marion Markowski-Weschke in die WiKi eingeladen: Sie geht nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand.