Alle Beratungsangebote finden ausschließlich telefonisch oder per E-Mail statt. Eine persönliche Beratung ist im Notfall nach Rücksprache möglich.
Partizipation Bergisches Städtedreieck steht für Fachkompetenz in der Arbeit mit Asylbewerber/innen und Flüchtlingen in Wuppertal, Solingen und Remscheid.
Wir verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Aufenthalts-, Arbeits- und Sozialrecht, pädagogische und interkulturelle Methoden sowie über umfassende Kenntnisse der Beratungs-, Qualifizierungs- und Förderangebote.
Ressort Zuwanderung und Integration der Stadt Wuppertal, Gesa gGmbH, Sozialdienst katholischer Frauen Wuppertal e.V. und das Jobcenter Wuppertal AöR. Das Projekt wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Mehr unter www.partizipationplus.de
Hier geht es zu dem Flyer des Beratungsangebots.
Elberfelder Straße 87
42285 Wuppertal
Tel. 0202 / 269 21 - 100
Fax 0202 / 269 21 - 222
Jutta Zimmermann
jzimmermann@diakonie-wuppertal.de
Frau B. Heiderhoff
bheiderhoff@diakonie-wuppertal.de
Frau T. Alpay
talpay@diakonie-wuppertal.de