Wenn jemand eine psychische Erkrankung, eine körperliche, geistige oder seelische Behinderung hat und deshalb seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln kann und das Amtsgericht einen gesetzlichen Betreuer bestellt, dann helfen wir, den Lebensalltag wieder in den Griff zu bekommen. Unsere erfahrenen gesetzlichen Betreuer unterstützen dabei, persönliche und rechtliche Fragen rund um das Thema Betreuung schnell und unbürokratisch zu klären. Wir finden gemeinsam immer eine passende Lösung.
Entsprechend der Bedingungen des Amtsgerichtes besprechen unsere Mitarbeitenden die Rahmenbedingungen der rechtlichen Betreuung und gestalten gemeinsam mit den Klienten Lösungswege für ihre persönliche Lebenssituation. Bei Bedarf suchen wir ergänzende Hilfen durch ein Betreutes Wohnangebot, pflegerische Leistungen oder Hilfen im Haushalt. Es ist uns wichtig, dass jeder, der zu uns kommt, wieder ein selbstbestimmtes Leben führen kann.
Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich in unserem Verein zu engagieren, kann sich gerne bei uns melden. Wir besprechen dann gemeinsam die Möglichkeiten eines Einsatzes. Für das Führen einer ehrenamtlichen Betreuung wird von uns eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Nesselstr. 14
42287 Wuppertal
Tel. 0202 / 974 456 - 20
Fax 0202 / 974 456 - 29
Tel. 0163 / 56 56 259
tquerengaesser@diakonie-wuppertal.de
Tel. 0151 / 54 25 82 47
sziegenhagen@diakonie-wuppertal.de