Betroffene gestalten Aufarbeitung mit

Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie sollen sich aktiv an deren Aufarbeitung beteiligen können. Dafür richten die evangelischen Landeskirchen und diakonischen Landesverbände im Sommer an verschiedenen Standorten sogenannte Foren für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie aus.

Kulinarisches Fest im Wiki zum Restaurant Day

Am 4. Mai 2024 fand in Wuppertal erneut ein „Restaurant Day“ statt. Hierzu öffneten private Popup-Restaurants für einige Stunden und begrüßten Benachbarte, Freundinnen, Freunde und neugierige Menschen gleichermaßen.

Für soziale Teilhabe und Gerechtigkeit

Gegen Kürzungen beim Jobcenter und im SGB II: Auch die Diakonie ist heute (29.09.) beim Aktionstag auf dem Rathausplatz in Barmen dabei.

Spende für Frauen in Not

Toller Nachtrag für das Jahr 2022/2023: Die Diakonie Wuppertal bedankt sich für ansehnliche Spende vom Rotary Club Wuppertal-Bergisch Land.

"Wir blicken mit Sorge auf die geplanten Kürzungen“

Mit den geplanten massiven Einsparungen von Bundesmitteln bei den Jobcentern ab 2024 droht ein gravierender Abbau von Qualifizierungen und Beschäftigungen für Erwachsene, Langzeitarbeitslose und Geflüchtete. Mit ernsthaften Folgen für die betroffenen Menschen in Bereichen der Diakonie Wuppertal- Soziale Teilhabe gGmbH – wie bei Simon, 25 Jahre alt und Teilnehmer im Projekt yoUr turn der Diakonie Wuppertal.

Rückblick auf Aktionswoche zum 100-jährigen Jubiläum der Diakonie Wuppertal

Ihr 100-jähriges Jubiläum feierte die Diakonie Wuppertal mit den Menschen, die ihr seit 100 Jahren am Herzen liegen - mit den Wuppertalerinnen und Wuppertalern. So fanden im Rahmen der Aktionswoche vom 13.8. bis 20.8. an verschiedenen Orten in ganz Wuppertal viele tolle Aktionen und Veranstaltungen statt.

Spielend das Quartier entdecken

Bewohner*innen von Wichlinghausen und Oberbarmen und alle anderen interessierten Wuppertaler*innen können den Osten ihrer Stadt bald auf spielerische Weise mit digitaler Begleitung entdecken. Dazu lädt das neu entwickelte Urban Game „Wichli“ ein.

Abschied nach 43 Jahren in den evangelischen Kindertagesstätten

Am 2. Juli 2023 waren wir zum Abschied unserer Kollegin, Frau Marion Markowski-Weschke in die WiKi eingeladen: Sie geht nach 43 Dienstjahren in den Ruhestand.

37 Jahre im Dienst für die Kinder und Jugendliche in unserer Stadt

Die Diakonie Wuppertal Kinder- Jugend- Familie verabschiedet am 23.06.2023 im Familienzentrum Wiki den Leiter der Diakoniezentren Barmen und Elberfeld Gerd Bunk in den Ruhestand.

Ein Stück Heimat für Geflüchtete

Zum Weltflüchtlingstag hat Präses Latzel das Sopiencafé besucht. Dort helfen Ehrenamtliche Geflüchteten beim Deutschlernern, bei Behördengängen und bei Problemen.