Neues Wandgemälde in Wichlinghausen zeigt Jugendliche aus dem Wi4U

An der Wichlinghauser Straße 92 ist seit dem 27. September 2025 ein neues Wandgemälde zu sehen. Es zeigt zwei Teilnehmende eines Kurzfilmprojekts aus dem Jugendzentrum Wi4U der Diakonie Wuppertal Soziale Teilhabe gGmbH – wirklichkeitsgetreu auf der Fassade verewigt.

In der ersten Septemberwoche arbeiteten die Künstler*innen Slim Safont und Nami Gradoli gemeinsam mit Jugendlichen im Wi4U an einem Kurzfilm, der Szenen aus ihrem Alltag und dem Stadtteil einfing. Auf dieser Grundlage gestaltete Safont anschließend das Mural, das die Energie und Identität der Jugendlichen widerspiegelt.

Slim Safont ist international bekannt für Wandgemälde, die kollektive Identitäten und Alltagsmomente sichtbar machen. Die Architektin und audiovisuelle Künstlerin Nami Gradoli legt ihren Fokus auf soziale Teilhabe und partizipative Kunstprozesse.

Das Projekt entstand im Rahmen des Urbanen Kunstraums Wuppertal, der alle Wandgemälde in der Stadt betreut und internationale Künstler*innen mit lokalen Initiativen zusammenbringt.

Das neue Mural steht damit für künstlerische Zusammenarbeit, gelebte Jugendkultur und die Verbundenheit mit Wichlinghausen.

<  Artikelübersicht

Text und Fotos
Diakonie Wuppertal