Ein buntes Programm wird auch in diesem Jahr für Abwechslung sorgen.
Der Kartenverkauf beginnt am Mittwoch, 6. Dezember 2023.
Erhältlich sind die Karten für 3,00 Euro bei:
Die Eintrittskarte gilt auch als Fahrkarte (Bus/Schwebebahn) am Heiligen Abend für die Fahrt zur Stadthalle.
Es besteht auch die Möglichkeit, Eintrittskarten an der Abendkasse zu erwerben.
Alle interessierten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer möchten bitte unbedingt am Dienstag, 28. November 2023, um 19.00 Uhr, zum Vorbereitungsabend in das Katholische Stadthaus, Laurentiusstraße 7 (Laurentiusplatz Wuppertal-Elberfeld) kommen. An diesem Abend sollen bereits konkret die Aufgaben verteilt und die Tischbetreuungen zugeordnet werden.
Wir möchten auch die Vorbereitungen morgens sinnvoll steuern können:
Wer also am Morgen des 24.12. bei den Vorbereitungen helfen möchte, melde sich bitte bei Sabine Klein per E-Mail:
heiligabend@cvjm-elberfeld.de
Gesucht werden - wie in jedem Jahr - Autofahrerinnen und Autofahrer, die die Gäste am 24.12. um 23.00 Uhr an der Stadthalle abholen und nach Hause fahren.
Wichtig: Schwerstbehinderte Gäste, die nicht mit einem normalen PKW oder Kleintransporter (z. B. einem VW-Bus) gefahren werden können, müssen leider selbst dafür Sorge tragen, dass sie nach der Feier von einem Fahrdienst abgeholt werden.
Wir möchten Ihnen mithilfe unserer ehrenamtlichen Gastgeber:innen einen angenehmen und besinnlichen Abend bereiten und bitten daher um Verständnis, dass die Teilnahme zur Veranstaltung ausschließlich erwachsenen Personen vorbehalten ist.
Da die Platzzahl in der Stadthalle begrenzt ist, können wir leider nur Mitbürgerinnen und Mitbürger einladen, die am Heiligen Abend allein sind. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Ansprechpartnerinnen:
Meike Job, Diakonie Wuppertal,
Tel: 0202/ 97444-1435 – mjob@diakonie-wuppertal.de
Irene Breisch, Caritasverband Wuppertal / Solingen
Tel: 0212/ 221168-10 – irene.breisch@caritas-wsg.de
Susanne Probach, CVJM – probach@cvjm-elberfeld.de