Do it!

Jeden Tag verlassen schutzbedürftige Kinder und Jugendliche in den Krisengebieten unserer Welt ihre Heimat. Sie flüchten vor Krieg, Hunger und Misshandlung, vor Zwangsheirat, Genitalverstümmelung oder Missbrauch als Kindersoldat. Auf sich allein gestellt und häufig unter inhumanen Bedingungen bewältigen sie Tausende von Kilometern in fremde Länder mit unbekannter Sprache und Kultur.

Die Anzahl von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, die in Wuppertal leben, liegt konstant bei über 163. Diese kommen ohne Eltern oder Verwandte nach Deutschland in der Hoffnung, Sicherheit, Geborgenheit und eine neue Lebensperspektive zu finden. 

Die Kinder und Jugendlichen, die sich in einer für sie völlig fremden Umgebung, Kultur und Sprache zurechtfinden müssen, brauchen einen Menschen, der sich in besonderem Maße um sie kümmert. Sie brauchen jemanden, zu dem sie Vertrauen haben können, der sie in Wuppertal begleitet und unterstützt. Ehrenamtliche Vormünder vertreten ihre Interessen in vielen Lebensbereichen: Schulbildung, angemessene Unterbringung, Klärung der aufenthaltsrechtlichen Situation u.v.m.

Do it! gewinnt engagierte Menschen für diese Aufgaben, qualifiziert sie und begleitet sie bei ihrer Tätigkeit.

Das erfolgreiche Modell „Do it!“ wurde von uns für Wuppertal entwickelt. Inzwischen wurde es auch auf weitere Kommunen in NRW und bundesweit übertragen.

Do it! Transfer Bund wird gefördert vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF). 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.do-it-transfer.de 

So erreichen Sie uns

Migrationsdienste

Elberfelder Straße 87
42285 Wuppertal

Tel. 0202 / 269 21 - 100
Fax 0202 / 269 21 - 222

 

Ansprechpartner

Wissenschaftliche Mitarbeit

Frau J. Struck
jstruck@diakonie-wuppertal.de


Abteilungsleitung

Jutta Zimmermann
jzimmermann@diakonie-wuppertal.de